Barcode GTIN Etiketten

und andere Formate

Etiketten

GTIN Etiketten sind unverzichtbare Tools zur eindeutigen Identifizierung von Produkten in verschiedenen Branchen. Diese Label enthalten die Global Trade Item Number (GTIN) eines Produkts in Form eines maschinenlesbaren Strichcodes und in den meisten Fällen auch als menschenlesbare Zahlenfolge.

Die mit dem Strichcode bedruckten Etiketten können schnell und einfach auf die Artikel aufgebracht werden und so sind Produkte schnell einsatzfähig für den Handel.

Neben den Artikel Etiketten mit dem aufgedruckten GTIN Barcode gibt es viele weitere Kodierungen, welche als Strichcode dargestellt werden können. Einige bekannte Varianten sind Inventar- oder Transportetiketten.

FAQ

GTIN Barcode Etiketten

Welche Arten von Barcode Etiketten gibt es?

Es gibt in der Tat eine Vielzahl an Barcode-Etiketten, die für unterschiedliche Anwendungen und Umgebungen konzipiert wurden. Einige der gängigsten Typen sind:

  • Papieretiketten für den vorübergehenden Gebrauch
  • Thermopapier-Etiketten für hitzeempfindliche Anwendungen
  • Thermotransfer-Etiketten für eine hohe Langlebigkeit
  • Kunststoff-Etiketten für den Außenbereich oder Umgebungen mit hohen Temperaturen
  • RFID-Etiketten für die drahtlose Informationsspeicherung und -übertragung
  • Farbige Etiketten für Marketing-Zwecke oder die visuelle Unterscheidung
  • Hochtemperatur-Etiketten für industrielle Umgebungen

Je nach Einsatzzweck und Umgebungsbedingungen bietet diese Vielfalt an Barcode-Etiketten die passende Lösung, um Produkte, Waren oder Informationen zuverlässig zu kennzeichnen und zu verwalten.

Welche Vorteile bieten die verschiedenen Arten von Barcode-Etiketten?

Papieretiketten sind eine kostengünstige Lösung und eignen sich gut für den Innenbereich, wo sie leicht zu beschriften und zu drucken sind. Thermopapier-Etiketten hingegen sind witterungsbeständiger und eignen sich daher besser für den Außenbereich. Thermotransfer-Etiketten sind langlebiger als Thermopapier und können mit Farbe bedruckt werden, was sie vielseitiger einsetzbar macht. Termotransfer-Etiketten aus Kunststoff sind besonders robust und widerstandsfähig gegen Wasser, Chemikalien und Abnutzung, was sie ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht.

Inwiefern können RFID-Etiketten Vorteile bieten?

RFID-Etiketten bieten im Vergleich zu herkömmlichen Barcodes erhebliche Vorteile. Einer der Hauptvorteile ist die deutlich höhere Reichweite und Lesbarkeit der RFID-Technologie. RFID-Etiketten können berührungslos und aus größerer Entfernung ausgelesen werden, was den Scanvorgang deutlich vereinfacht und beschleunigt.

Darüber hinaus sind RFID-Etiketten wesentlich robuster und widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse wie Verschmutzung, Feuchtigkeit oder Beschädigung. Sie bleiben auch unter widrigen Bedingungen lesbar, was die Prozesssicherheit erhöht.

Nicht zuletzt bietet die RFID-Technologie die Möglichkeit, deutlich mehr Informationen auf dem Etikett zu speichern als bei klassischen Barcodes. Dies ermöglicht eine präzisere Produktverfolgung und -identifikation entlang der gesamten Lieferkette.

Wofür werden Barcode Etiketten genutzt?

Barcode-Etiketten spielen eine wichtige Rolle für Unternehmen wie Einzelhändler, Lagerhäuser und Logistikunternehmen. Sie werden vielfältig eingesetzt, von Dokumentenmanagement bis zur Produktidentifikation und Bestandskontrolle. In Krankenhäusern dienen sie beispielsweise zur Kennzeichnung von Laborproben und Geräten, während Feuerwehretiketten auf Schläuchen und Einsatzkleidung zu finden sind. Ein Beispiel für Feuerwehretiketten finden sie auf feuerwehr-etiketten.de.

Wo kann ich GTIN Etiketten kaufen?

Es gibt diverse Optionen für den Erwerb von GTIN Etiketten. Sie können online bei Amazon, Labelident oder Avery suchen oder sich an spezialisierte Fachhändler für Barcodelösungen wenden. Bei Barcode Deutschland gibt es beispielsweisevGTIN-Nummern und Barcode-Etiketten aus einer Hand. Barcode Deutschland GTIN Etiketten.

Was sind Inventar Etiketten?

Effiziente Verfolgung und Organisation von Beständen wird durch Inventar Etiketten ermöglicht. Unternehmen wie Einzelhändler, Lagerhäuser und Logistikunternehmen können mit diesen Etiketten ihre Waren problemlos identifizieren und nachverfolgen. Die Etiketten enthalten wichtige Informationen wie GTIN, Herstellercodes, Produktdetails und Lagerorte.

Was sind Posteingangsetiketten?

Spezielle Etiketten für ein effizientes Postmanagement. Mit Etiketten für Postein- und -ausgang lassen sich Absender, Empfänger, Datum und andere relevante Daten einfach organisieren und identifizieren.

Welche Art Etiketten nutzt man für Dokumentenmanagement?
Diese Etiketten beinhalten wichtige Informationen wie Kategorie, Datum, Dateiformat oder andere relevante Daten, sowie die Möglichkeit einer einfachen Nummerierung. Die Verwendung von Etiketten erleichtert das Auffinden, Sortieren und Archivieren von Dokumenten. Der Code 39 oder 128 wird häufig zur Codierung verwendet, da er eine hohe Informationsdichte bei geringem Platzbedarf bietet und der volle ASCII-Zeichensatz zur Verfügung steht.

Weitere Info’s

in den Handel

Präfix

GTIN FAQ

Barcode